(Version Dezember 2023)

Wenn Sie unsere Social-Media-Seiten besuchen, kann es sein, dass Daten zu Ihrer Person verarbeitet werden. Wir informieren Sie nachfolgend, wie mit Ihren Daten umgegangen wird, wenn Sie unsere Social-Media-Seiten besuchen und welche Rechte Ihnen in Bezug auf diese Datenverarbeitung zustehen. 

Verantwortlichkeit 

Die Ypsomed AG („Ypsomed“, „wir“, „uns“) betreibt folgende Social-Media-Seiten: 

Unsere Kontaktdaten finden Sie im Impressum auf unserer Website. 

Neben der Ypsomed ist auch der jeweilige Betreiber der Social-Media-Plattform für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verantwortlich. Soweit wir hierauf Einfluss nehmen können, beachten und verlangen wir, dass der Betreiber der Social-Media-Plattform Ihre Daten nach den geltenden Datenschutzgesetzen verarbeitet. Bitte beachten Sie in diesem Zusammenhang jeweils die Datenschutzerklärungen der betroffenen Social-Media-Plattform.   

Datenverarbeitung durch uns 

Interaktion mit unseren Social-Media-Seiten 

Daten, die Sie auf unseren Social-Media-Seiten eingeben, wie zum Beispiel Nutzernamen, Kommentare, Videos, Bilder, Likes, öffentliche Nachrichten etc. werden über die Social-Media-Plattform veröffentlicht. Inhalte, die Sie veröffentlichen, teilen wir auf unserer Seite, sofern die Social-Media-Plattform diese Funktion anbietet. Gegebenenfalls kommunizieren wir auch über die Social-Media-Plattform mit Ihnen. Wir verarbeiten diese Daten nicht für andere Zwecke, behalten uns jedoch vor, Inhalte zu löschen, sofern dies für uns erforderlich erscheint.  

Beachten Sie, dass die Kommunikation über Social-Media-Plattformen nicht sicher ist. Je nach Inhalt Ihrer Anfrage verweisen wir auf andere, sichere Kommunikationswege, die die Vertraulichkeit garantieren. Das sind zum Beispiel Anfragen an die im Impressum genannte Anschrift oder E-Mail-Adresse. Für die Wahl des Kommunikationsweges sind Sie selbst verantwortlich.  

Die Daten auf Social-Media-Plattformen verarbeiten wir in unserem berechtigten Interesse, Öffentlichkeitsarbeit für unser Unternehmen zu betreiben und mit Ihnen zu kommunizieren. 

Nutzungsstatistiken 

Einige Social-Media-Plattformen erstellen auf Basis von Nutzungsdaten Statistiken, die Informationen über die Interaktion der Besucher unserer Social-Media-Seite enthalten. Die Durchführung dieser (anonymen) Statistiken und wie sie uns zur Verfügung gestellt werden, können wir nur bedingt beeinflussen und nicht vollständig unterbinden. Ypsomed nimmt jedoch keine optionalen Statistiken der Social-Media-Plattformen in Anspruch. 

Die Informationen aus diesen Statistiken verarbeiten wir in dem berechtigten Interesse den Umgang mit unseren Social-Media-Seiten zu validieren und unsere Inhalte zielgruppenorientiert zu verbessern.  

Werbung 

Wir nutzen unsere Social-Media-Plattformen auch dazu, zielgerichtete Werbung auszuspielen.  

Hierzu verwenden wir Zielgruppendefinitionen, die uns vom Social-Media-Anbieter zur Verfügung gestellt werden. Wir verwenden lediglich anonyme Zielgruppendefinitionen - definieren also allgemeine Merkmale wie demografische Angaben, Verhalten und Interessen (Bsp. Videos von Ypsomed angeschaut), oder anhand Angaben zu Region und Berufsgruppen. Wir geben im Rahmen der Zielgruppendefinition keine personenbezogenen Daten an den Betreiber der Social-Media-Plattform weiter.  

Der Betreiber der Social-Media-Plattform nutzt diese Merkmale, um die Werbeanzeigen an die entsprechenden Nutzer seiner Plattform auszuspielen. Für diese Verarbeitung der Daten ist der Social-Media-Plattform-Betreiber verantwortlich. Seine Rechtsgrundlage hierfür ist die Einwilligung, die Sie dem Betreiber der Social- Media-Plattform gegebenenfalls erteilt haben. Sofern Sie diese Einwilligung widerrufen wollen, nutzen Sie bitte die Widerrufsmöglichkeiten, die der Betreiber der Social-Media-Plattform Ihnen zur Verfügung stellt.  

Gelegentlich verwenden wir bzw. der Betreiber der Social-Media-Plattform zur Zielgruppendefinition auch öffentlich verfügbare Daten. Das berechtigte Interesse unsererseits besteht darin, für unsere Werbung eine möglichst passende Zielgruppe anzusprechen, damit unsere Werbeanzeigen nicht belästigend wirken. Wir nutzen zur Zielgruppendefinition niemals sensible Kategorien personenbezogener Daten, wie Gesundheitsdaten, sexuelle Orientierung oder politisches Interesse. 

Speicherdauer 

Wir Löschen Ihre personenbezogenen Daten, wenn sie für die vorgenannten Verarbeitungszwecke nicht mehr erforderlich sind und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten einer Löschung entgegenstehen. 

Datenverarbeitung durch den Betreiber der Social-Media-Plattform 

Der Betreiber der Social-Media-Plattform setzt Webtrackingmethoden ein. Das Webtracking kann auch unabhängig davon erfolgen, ob Sie bei der Social-Media-Plattform angemeldet oder registriert sind. 

Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass nicht ausgeschlossen werden kann, dass der Anbieter der Social-Media-Plattform Ihre Profil- und Verhaltensdatendaten nutzt, um etwa Ihre Gewohnheiten, persönlichen Beziehungen, Vorlieben usw. auszuwerten. Wir haben keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch den Anbieter der Social-Media-Plattform. Die Nutzung der Social-Media-Plattform erfolgt auf Ihre eigene Verantwortung. 

Nähere Informationen zur Datenverarbeitung durch den Anbieter der Social-Media-Plattform, Konfigurationsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre sowie weitere Widerspruchsmöglichkeiten und, sofern vorhanden und abgeschlossen, die Vereinbarung über die gemeinsame Verantwortung finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters. 

Ihre Rechte als Nutzer 

Als Webseitennutzer haben Sie sowohl uns als auch dem Anbieter der Social-Media-Plattform gegenüber die Möglichkeit Ihre Rechte geltend zu machen, soweit die gesetzlichen Voraussetzungen vorliegen.