Anlagenführer/-in EFZ
Anlagenführer/-innen sind für ein fehlerfreies Funktionieren von Produktions- und Verpackungsanlagen verantwortlich. Sie bedienen und überwachen sämtliche Produktionsmaschinen.
Elektroniker/-in EFZ
Elektroniker/innen entwickeln und realisieren elektronische Geräte, die aus Hardware und Software bestehen. Sie führen Mess-, Prüf-, Wartungs- und Dokumentationsarbeiten sowie Inbetriebnahmen durch.
Informatiker/-in EFZ (Plattformentwicklung)
Informatiker/-innen kümmern sich um PCs, Server, Netzwerke und Daten. Diese müssen rund um die Uhr funktionieren. Sie müssen geplant, aufgebaut, betrieben, erweitert und überwacht werden.
Informatiker/-in EFZ (Applikationsentwicklung)
Informatiker/-innen EFZ nehmen Anforderungen an neue oder bestehende Applikationen wie z.B. PC-, Web- oder Mobile Applikationen auf. Sie überlegen sich verschiedene Lösungsvarianten und besprechen sie mit den Auftraggebern und Fachleuten.
ICT-Fachfrau/-Fachmann EFZ
ICT-Fachfrauen / ICT-Fachmänner sind die Profis, wenn es um den vielfältigen und optimalen Einsatz verschiedenster ICT-Mittel geht. Diese müssen rund um die Uhr funktionieren. Sie müssen geplant, aufgebaut, betrieben, erweitert und überwacht werden.
Kaufmann/-frau EFZ
Kaufleute befassen sich hauptsächlich mit Informationsverarbeitung: Einholen von Auskünften, Kommunikation per Mail, Telefon mit externen und internen Kunden, Organisation von Events oder Sitzungen, Besprechungen und Verhandlungen.
Konstrukteur/-in EFZ
Konstrukteur/-innen entwickeln und modellieren mechanische und elektronische Geräte, Maschinen und Anlagen, sowie Werkzeuge und Produktionsvorrichtungen am Computer.
Kunststofftechnologe/-technologin EFZ
Kunststofftechnologen/-technologinnen stellen Kunststofferzeugnisse her. Dazu gehört das Planen und Überwachen von Produktionsprozessen sowie die Entwicklung kundenspezifischer Anwendungen.
Kunststoffpraktiker/-in EBA
Kunststoffpraktiker/-innen fertigen mittels Bedienung von Maschinen, Anlagen und Periepheriegeräten aus verschiedenen Rohstoffen unterschiedliche Produkte an. Dazu gehören CDs, Spielsachen, Computergehäuse, Verpackungen, Rohre, Haushaltgeräte, Folien etc.
Logistiker/-in EFZ
Logistiker/-innen kommen überall dort zum Einsatz, wo Güter wie Verkaufswaren, Produktionsgüter, Briefe, Pakete oder Gepäckstücke gelagert, verteilt und/oder transportiert werden müssen.
Mediamatiker/-in EFZ
Mediamatiker/-innen sind vielseitige Fachleute der Kommunikationstechnologie. Zu ihren Aufgaben gehören das Gestalten und Verwalten von Websites, das Erstellen von Präsentationen oder auch das Betreuen von Veranstaltungen.
Polymechaniker/-in EFZ (Teilefertigung)
Dank den Polymechanikern und Polymechanikerinnen können Hightech-Werkstücke produziert und Neuentwicklungen umgesetzt werden. Sie programmieren ihre Arbeiten auf modernen, computergesteuerten Maschinen oder arbeiten auf konventionellen Fräs- und Drehmaschinen.
Polymechaniker/-in EFZ (Montage)
Dank den Polymechanikern und Polymechanikerinnen können Hightech-Werkstücke produziert und Neuentwicklungen umgesetzt werden. Sie montieren komplette Kunststoff-Spritzgussformen und optimieren Montageprobleme der Spitzgussformen.