Über Ypsomed
Ypsomed ist die führende Entwicklerin und Herstellerin von Injektions- und Infusionssystemen für die Selbstmedikation und ausgewiesene Diabetesspezialistin mit über 30 Jahren Erfahrung. Als Innovations- und Technologieführerin ist sie die bevorzugte Partnerin von Pharma- und Biotechunternehmen für Injektions-Pens, Autoinjektoren und Pumpensysteme zur Verabreichung von flüssigen Medikamenten. Ypsomed präsentiert und vertreibt ihre Produktportfolios unter den Dachmarken mylife™ Diabetescare direkt an Patienten oder über Apotheken und Kliniken sowie unter YDS Ypsomed Delivery Systems im Business-to-Business-Geschäft an Pharmafirmen. Sie hat ihren Hauptsitz in Burgdorf, Schweiz, und verfügt über ein globales Netzwerk aus Produktionsstandorten, Tochtergesellschaften und Vertriebspartnern und beschäftigt weltweit rund 1 800 Mitarbeitende.
Ypsomed Diabetes Care
Unter der Marke mylife™ Diabetescare agiert Ypsomed erfolgreich im Direktgeschäft mit Produkten und Dienstleistungen für Menschen mit Diabetes mellitus. Zum Produktportfolio gehören: Insulinpumpen, Infusionssets, Pen-Nadeln, Blutzuckermesssysteme und weiteres Zubehör. Die Produkte werden über Ypsomeds Tochtergesellschaften und Distributoren (Pen-Nadeln) an Krankenhäuser, Ärzte, Apotheken und Patienten direkt vertrieben.
Diabetes: Der globalen Krankheit wird für die nächsten 20 Jahre ein pandemisches Wachstum vorausgesagt. Derzeit wächst sie Anzahl Betroffener jährlich um 9 % weltweit. Aus diesem Grund setzt Ypsomed die Gründung neuer Tochtergesellschaften konsequent fort.
Ypsomed Delivery Systems
Über die Marke YDS – Ypsomed Delivery Systems – beziehen unsere Pharma- und Biotechkunden Injektionssysteme und Dienstleistungen. Sie tun dies bei der Branchenführerin, denn Ypsomed ist die weltweit grösste unabhängige Entwicklerin und Herstellerin von Injektions-Pens und Autoinjektoren, mit denen sich Patienten ihre flüssigen Medikamente subkutan selbst verabreichen können.
Trends für künftige Medikamente: Medikamente werden spezifischer, z.B. in der Behandlung von Autoimmunkrankheiten. Anstatt einem generischen Medikament (z.B. Humira®) kommt eine Vielzahl neuer, sehr spezifischer Medikamente auf den Markt. Neue Medikamente gegen Alzheimer, Fettleibigkeit und seltene Krankheiten werden entwickelt. Auch Krebsmedikamente werden spezifischer. Die Bestrebungen, Wirkstoffe für die subkutane Injektion zu entwickeln, eröffnen Chancen für die Selbstmedikation mit Auto- und Patchinjektoren.
Finanzkennzahlen
Im ersten Semester des Geschäftsjahrs 2020/21 haben wir einen konsolidierten Gesamtumsatz von CHF 199.3 Mio. erzielt (Vorjahr: CHF 190.6 Mio.). Das entspricht einem Wachstum von 4.6 % bzw. CHF 8.7 Mio. im Vergleich zum Vorjahr. Das Betriebsergebnis beträgt CHF 8.3 Mio. (Vorjahr: CHF 9.0 Mio.) und der Reingewinn CHF 6.5 Mio. (Vorjahr: CHF 7.6 Mio.).

Finanzkennzahlen
(Ungeprüfte Werte nach Swiss GAAP FER) in Tausend CHF
01. April 2020 – 30. Sept. 2020 |
in % | 01. April 2019 – 30. Sept. 2019 |
in % | |
---|---|---|---|---|
Nettoerlös | 199 333 | 100.0 % | 190 622 | 100.0% |
Herstellkosten der verkauften Produkte und Dienstleistungen | – 152 015 | – 76.3 % | – 144 674 | – 75.9% |
Bruttoergebnis | 47 318 | 23.7 % | 45 948 | 24.1% |
Marketing- und Vertriebsaufwand | – 30 491 | – 15.3 % | – 32 860 | – 17.2 % |
Verwaltungsaufwand | – 10 434 | – 5.2 % | – 10 540 | – 5.5 % |
Andere betriebliche Erträge | 2 334 | 1.2 % | 7 049 | 3.7 % |
Andere betriebliche Aufwendungen | – 385 | – 0.2 % | – 562 | – 0.3 % |
Betriebsergebnis | 8 342 | 4.2 % | 9 035 | 4.7 % |
Finanzertrag | 3 608 | 1.8 % | 3 789 | 2.0 % |
Finanzaufwand | – 4 320 | – 2.2 % | – 3 805 | – 2.0 % |
Ergebnis vor Ertragssteuern | 7 630 | 3.8 % | 9 019 | 4.7 % |
Ertragssteuern | – 1 102 | – 0.6 % | – 1 416 | – 0.7 % |
Reingewinn | 6 528 | 3.3 % | 7 603 | 4.0 % |
Gewinn pro Aktie (Basis und Verwässerung) in CHF |
0.52 | 0.60 | ||
Betriebsergebnis | 8 342 | 9 035 | ||
Abschreibungen auf Sachanlagen | 15 698 | 13 413 | ||
Amortisationen auf immateriellen Vermögenswerten | 9 793 | 9 301 | ||
EBITDA 1 | 33 834 | 17.0 % | 31 749 | 16.7 % |
1 Betriebsergebnis vor Abschreibungen und Amortisationen.