Burgdorf – An der ordentlichen Generalversammlung der Ypsomed Holding AG (SIX: YPSN) vom 2. Juli 2025 haben die Aktionärinnen und Aktionäre sämtlichen Anträgen des Verwaltungsrats zugestimmt. Marie-Pierre Zerr wurde neu in den Verwaltungsrat gewählt. Gilbert Achermann, Paul Fonteyne, Dr. Martin Münchbach und Simon Michel wurden als Mitglieder des Verwaltungsrats bestätigt, Gilbert Achermann wurde zudem als Präsident des Verwaltungsrats wiedergewählt.

Die Generalversammlung genehmigte die Dividende von CHF 2.20 pro Aktie für das Geschäftsjahr 2024/25 (Vorjahr: CHF 2.00 pro Aktie), je zur Hälfte aus dem Bilanzgewinn und aus den Reserven aus Kapitaleinlagen. Dies entspricht einer Gesamtausschüttung von CHF 30.0 Millionen. Zudem genehmigten die Aktionärinnen und Aktionäre den Lagebericht, die Jahresrechnung und Konzernrechnung sowie den Bericht über nichtfinanzielle Belange.
Weiter genehmigten die Aktionärinnen und Aktionäre die Einführung von Art. 3a in den Statuten, welcher ein Kapitalband von CHF 183.5 Millionen (Untergrenze) bis CHF 212.5 Millionen (Obergrenze) bis zum 01. Juli 2030 vorsieht.
Marie-Pierre Zerr wurde als neues Mitglied des Verwaltungsrats gewählt und tritt die Nachfolge von Betül Susamis Unaran an, die nicht zur Wiederwahl angetreten war.
Mit der Wahl von Marie-Pierre Zerr gewinnt unser Verwaltungsrat eine ausgewiesene Expertin für Fertigung und operative Excellenz. Sie bringt über 20 Jahre Führungserfahrung aus leitenden Positionen bei Mercedes-Benz, Daimler Trucks und Stellantis mit. Ihr Know-how passt ideal zu Ypsomed, da der Ausbau der Produktionskapazität einer unserer Schwerpunkte ist,
sagte Simon Michel, CEO von Ypsomed, anlässlich der Generalversammlung.
Gilbert Achermann, Paul Fonteyne, Dr. Martin Münchbach und Simon Michel wurden als Mitglieder des Verwaltungsrats bestätigt. Gilbert Achermann wurde zudem als Präsident des Verwaltungsrats wiedergewählt. Ebenso wurden Gilbert Achermann und Paul Fonteyne erneut als Mitglieder des Nominations- und Vergütungsausschusses bestätigt.
Gemeinsam mit dem Verwaltungsrat freue ich mich darauf, die Zukunft von Ypsomed weiter aktiv zu gestalten. Unser Ziel ist klar: Wir wollen weltweit führend in der Technologie der subkutanen Selbstinjektion sein,
sagte Gilbert Achermann anlässlich seiner Wiederwahl zum Präsidenten des Verwaltungsrats.
Die nächste ordentliche Generalversammlung von Ypsomed findet am 1. Juli 2026 statt.
Die ausführliche Berichterstattung sowie weitere Informationen finden Sie hier:
Unterlagen zur Generalversammlung 2025
