Ypsomed stellt neuen Autoinjektor für Volumina bis 5.5 ml vor

Medienmitteilungen Ypsomed Gruppe

Burgdorf – Ypsomed (SIX: YPSN) hat eine neue Autoinjektor-Plattform für flüssige Medikamente mit Volumina im Bereich von 1.5 bis 5.5 ml entwickelt. Der YpsoMate 5.5 ist die neueste Erweiterung der wachsenden YpsoMate-Gerätefamilie und basiert auf der etablierten Technologie des YpsoMate 2.25 Pro. Indem grössere Mengen injiziert werden, ermöglicht dieser grössere Autoinjektor den Einsatz neuer Medikamente für die Selbstbehandlung. So können Auto-injektoren künftig neben Autoimmunerkrankungen und seltenen Krankheiten beispielsweise auch für die Krebsbehandlung zuhause verwendet werden.

Weiterlesen...

Burgdorf – Ypsomed (SIX: YPSN) kooperiert mit Sidekick Health und erweitert damit ihr Angebot von innovativen Injektionssystemen und Dienstleistungen. Gemeinsam implemen-tieren sie ein neues Modul für Behandlungen mit Selbstinjektion in die bewährte, digitale Therapie-lösung von Sidekick. Die Kombination der Injektionssysteme von Ypsomed mit der Expertise von Sidekick in den Bereichen Digital Health, Verhaltensökonomie und Gamification bildet eine einzigartige Lösung, die Menschen mit chronischen Erkrankungen ein motivierendes und personali-siertes Patientenerlebnis bietet und Pharmakunden ein schlüsselfertiges, digitales Therapiemanage-mentsystem zur Verfügung stellt.

Weiterlesen...

mylife YpsoPump Bolusabgabe via Smartphone

Medienmitteilungen Ypsomed Gruppe

Burgdorf – Ypsomed lanciert die Abgabe eines Bolus via Smartphone auf die mylife YpsoPump über die mylife App. Diese neue Funktion ermöglicht es Anwenderinnen und Anwendern der mylife YpsoPump den Bolus bequem und diskret über das persönliche Smartphone abzugeben, ohne die Pumpe in die Hand nehmen zu müssen. Neben der im Frühsommer eingeführten Möglichkeit der automatisierten Insulinabgabe über die mylife CamAPS FX App bietet Ypsomed nun allen Kundinnen und Kunden eine zusätzliche Option zur diskreten Bolusfernabgabe an. Menschen mit Diabetes haben damit die Wahlfreiheit, die Therapielösung zu verwenden, die sie bevorzugen.

Weiterlesen...

Burgdorf – Ypsomed, Abbott und CamDiab entwickeln ein Closed Loop System für die automatisierte Insulinabgabe für Menschen mit Diabetes. Das System wird den FreeStyle Libre 3 Sensor von Abbott, den CamAPS FX Algorithmus von CamDiab und die mylife YpsoPump von Ypsomed umfassen. Die Partnerschaft unterstreicht das gemeinsame Bestreben, integrierte Lösungen zu entwickeln, die Menschen mit Diabetes helfen, ihre Gesundheit zu verbessern.

Weiterlesen...

Burgdorf – Ypsomed kooperiert mit CamDiab Ltd., der Entwicklerin von CamAPS FX, einer App zum Steuern einer Insulinpumpe mittels einem adaptiven Hybrid-Closed-Loop-System. In der ersten Jahreshälfte 2022 wird die Applikation in ausgewählten Ländern eingeführt und soll im Verlauf des Jahres in weiteren Ypsomed Vertriebsregionen verfügbar sein. Patientinnen und Patienten können das mylife YpsoPump System mit der mobilen Android-Applikation mylife CamAPS FX verbinden und haben dann die Möglichkeit, Insulin auf der Basis eines Algorithmus sowie Boli direkt über ihr Smartphone abzugeben.

Weiterlesen...