Nachhaltigkeit bei Ypsomed

Wir verpflichten uns zu verantwortungsvollem Handeln gegenüber unseren Mitarbeitenden, unseren Partnern und der Gesellschaft. Zudem setzen wir uns für die Kreislaufwirtschaft ein und reduzieren unseren CO2-Fussabdruck.

100%

unserer Elektrizität stammt aus erneuerbaren Quellen.

98%

der Emissionen in unserer CO2-Bilanz stammen aus der vor- und nachgelagerten Wert­schöpfungs­kette (Scope 3).

40%

weniger CO2-Emissionen pro Transportcontainer aus rezykliertem PET.

Unser Nachhaltigkeitsengagement

CO2-Emissionen reduzieren

Reduzieren vor kompensieren, lautet unser Credo. Bis 2040 wollen wir entlang der gesamten Wertschöpfungskette netto-null Treibhausgase ausstossen. Dabei orientieren wir uns an den wissenschaftlichen Vorgaben der Science Based Target Initiative (SBTi), die unsere Klimaziele 2023 bestätigt hat.

Kreislaufwirtschaft fördern

Zum Schutz der Umwelt und zur Schonung der Ressourcen setzen wir auf das Prinzip der Kreislaufwirtschaft. Wir entwickeln neue Produkte nach unserer Ecodesign-Guideline, indem wir soweit möglich Abfälle und Emissionen minimieren und nachhaltigere Materialien einsetzen.

Verantwortungsvoll handeln

Nachhaltigkeit ist integraler Bestandteil unseres Denkens und Handelns. Darunter verstehen wir unsere gesellschaftliche Verantwortung für den Schutz der Umwelt, die Förderung und Entwicklung unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie das ethische Verhalten als Mensch und als Unternehmen.

Nachhaltigkeit im Fokus

Entdecken Sie, wie wir Verantwortung übernehmen. Alle Details finden Sie in unserem aktuellen Geschäftsbericht.

Unser Weg zu Netto-Null

Das NetZero Program ist Ypsomeds ehrgeiziger Fahrplan zur Reduktion von Treibhausgasemissionen mit dem Ziel, bis 2040 Netto-Null entlang der gesamten Wertschöpfungskette zu erreichen. Dabei verpflichten wir uns zu den wissenschaftlich fundierten Reduktionszielen der Science Based Targets Initiative (SBTi).

Unsere Klimabilanz entlang der Wertschöpfungskette

  • sustainability_ypsomed
  • sustainability_ypsomed
  • sustainability_procured_goods
  • sustainability_capital_goods
  • sustainability_miscellaneous
  • sustainability_transport
  • sustainability_disposal
  • sustainability_transport

Die Klimabilanz umfasst die Daten aus dem Jahr 2024 der Ypsomed AG und ihrer Tochtergesellschaften, namentlich der Ypsomed AG in der Schweiz, der Ypsomed Produktion GmbH, Deutschland, die Ypsomed Software S.L.U., Spanien, Ypsomed Manufacturing Co., Ltd, China, sowie der globalen Vertriebsgesellschaften.

Ecodesign neuer Produkte

Wir optimieren kontinuierlich den gesamten Lebenszyklus unserer Produkte und die gesamte Wertschöpfungskette, von der Entwicklung, Beschaffung und Produktion über die Verpackung und Nutzung durch die Anwenderinnen und Anwender bis hin zu Entsorgung und Recycling.

Nach ökologischen Designprinzipien entworfen: YpsoMate 5.5
Nach ökologischen Designprinzipien entworfen: YpsoMate 5.5

Seit 2021 wenden wir bei der Entwicklung neuer Produkte Ecodesign-Prinzipien an, um sicherzustellen, dass Umweltaspekte in jeder Phase der Produktentwicklung berücksichtigt werden. Von der Konstruktion mit einer minimalen Anzahl von Teilen über die Auswahl nachhaltiger Materialien bis hin zur Optimierung der Recyclingfähigkeit ist unser Engagement für umweltfreundliche Prozesse in die Entwicklung neuer Produkte integriert, mit dem Ziel, die Umweltauswirkungen während des gesamten Produktlebenszyklus zu minimieren, ohne Kompromisse bei Qualität oder Funktionalität einzugehen.

Verantwortungsvoll handeln

Offenlegung von Zuwendungen

Wir unterstützen die Veröffentlichung und das Sichtbarmachen aller Ausbildungszuwendungen wie in der Transparenzrichtlinie der Swiss MedTech vorgegeben

Offenlegung von Partnerschaften und Mitgliedschaften

Ypsomed ist Mitglied in verschiedenen Verbänden, Stiftungen und anderen externen Initiativen und Programmen. Auf der folgenden Seite finden Sie eine Auswahl unserer wichtigsten Partnerschaften und Mitgliedschaften.

Unser Nachhaltigkeitsansatz

Beitrag zu den UN-Nachhaltigkeitszielen

Die Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen (Sustainable Development Goals, SDGs) sind 17 globale Ziele, die im Rahmen der Agenda 2030 verabschiedet wurden. Sie dienen als Fahrplan für eine nachhaltige Entwicklung, die wirtschaftlichen Fortschritt mit sozialer Gerechtigkeit und Umweltbewahrung verbindet. Bei Ypsomed tragen wir zu diversen Nachhaltigkeitszielen bei.

Den grössten Beitrag leisten wir zu folgenden fünf Zielen:

Menschen mit chronischen Krankheiten können sich mit Ypsomed Produkten ihre Medikamente einfach und sicher selbst verabreichen.

Bei Ypsomed fördern wir Innovationen, Lean Management, ein gutes Arbeitsumfeld und wirtschaftliches Wachstum.

ISO 14001, unser NetZero Program und das Ecodesign unserer Produkte gehören zu unserem Nachhaltigkeitsansatz.

Mit unserem NetZero Program senken wir unsere Emissionen bis 2040 auf Netto-Null und engagieren uns für den Klimaschutz.

Als Mitglied der Alliance to Zero gestalten wir gemeinsam den Weg zu Netto-Null-Emissionen im Pharmabereich.

Global Reporting Initiative (GRI)

Wir integrieren Nachhaltigkeit ganzheitlich in unser Unternehmen und entlang der Wertschöpfungskette. Unsere Strategie, Ziele, Massnahmen und Fortschritte legen wir offen – z.B. im GRI-Index, orientiert an den Grundsätzen der Global Reporting Initiative (GRI), und den Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen (SDGs).

Umweltmanagementsystem

Die Ypsomed AG ist mit ihren Produktions­standorten in der Schweiz und in Deutschland ISO 14001 zertifiziert. Diese Norm fordert, dass Produkte und Dienstleistungen über deren gesamten Lebenszyklus betrachtet werden, und schafft damit die Basis für kreislauffähige Lösungen und eine verbesserte Umweltleistung.

Wesentlichkeitsanalyse

In einer Wesentlichkeitsanalyse betrachten wir nach dem Prinzip der doppelten Materialität sowohl die Auswirkungen von Nachhaltigkeits­themen auf unser Geschäft (Outside-in) als auch die Auswirkungen unserer Aktivitäten auf Gesellschaft und Umwelt (Inside-out). 

Aktuelles rund um Nachhaltigkeit

Ypsomed zeigt Teamgeist am GP Bern 2025

Über 90 Läuferinnen und Läufer aus unseren Reihen mischten sich unter die mehr als 35'000 Teilnehmenden des Grand Prix von Bern (GP) – ein neuer Rekord für Ypsomed!

Unsere Energie für den Wandel

​Anlässlich des 55. Earth Day am 22. April 2025 bekräftigt Ypsomed sein Engagement für Nachhaltigkeit und unterstützt das diesjährige Motto: OUR POWER, OUR PLANET.

Ypsomed erreicht Stufe B im CDP-Nachhaltigkeitsrating

Ypsomed hat sich im renommierten Rating des Carbon Disclosure Project (CDP) von einer C- auf eine B-Bewertung verbessert. Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung, denn sie bestätigt unser kontinuierliches Engagement für Klimaschutz.

Nachhaltigkeitsbericht

Entdecken Sie, wie wir Verantwortung übernehmen. Alle Details finden Sie in unserem aktuellen Geschäftsbericht.

Hinweis: Die auf dieser Seite aufgeführten Kennzahlen beziehen sich auf das Geschäftsjahr 2024/25.