Wir haben die neue Werkzeuggeneration eingeführt

YpsoStory

In der Woche 13 dieses Jahres wurde Formenbaugeschichte in der Ypsomed geschrieben. Die neuste Spritzgusswerkzeuggeneration wurde im Technikum in Burgdorf erfolgreich in Betrieb genommen. Dabei handelt es sich um das Spritzgusswerkzeug Telescopic Look Sleeve, welches erstmals als 16-fach*-Werkzeug intern konstruiert und gebaut wurde. Die Besonderheit daran ist, dass das Werkzeug 32 Formteile mit einem Spritzgusszyklus herstellt und noch in der Form die beiden zusammengehörenden Teile verbaut – und so 16 montierte Teile mit einem Greiferhandling aus dem Werkzeug entnommen werden können.

Roman Hovorka, Director CamDiab Ltd mit David Bosshard, Vice President Product Management Diabetes Care Ypsomed

Über 4100 Personen besuchten die diesjährige physische Ausgabe der ATTD – die Welt der Diabetes-Innovationen. Mit unserer Vision im Hinterkopf, die Selbstversorgung zur Selbstverständlichkeit zu machen, haben wir wieder an der Veranstaltung teilgenommen. Mit den zahlreichen Besucherinnen und Besuchern führten wir rege Diskussionen über unser mylife Loop Program.

YpsoStory

Ob Briefumschläge falten, Bedarfsartikel auffüllen oder Pens auseinandernehmen – Max ist seit über 30 Jahren mit grosser Freude und grossem Engagement bei der Ypsomed tätig. Er hat eine kognitive Beeinträchtigung – was ihn aber nicht daran hindert, viel Lebensfreude zu verbreiten. Wir blicken auf seine Tätigkeiten und unsere Zusammenarbeit mit dem Schulungs- und Arbeitszentrum für Behinderte (SAZ) in Burgdorf.

wird noch geändert

Top Arbeitgeber der Schweiz 2022

YpsoStory

Wir schneiden in einer unabhängigen Umfrage der Handelszeitung und Le Temps sehr gut ab: Von 250 ausgezeichneten Unternehmen sind wir auf Rang 89 – in unserer Branche sogar auf Rang 7 platziert. Wir bestätigen damit unsere Ambitionen auf dem Weg zu einer Top-Arbeitgeberin und sind stolz auf diese Auszeichnung.

Wie wir nicht nur digital Talente anwerben

YpsoStory

Ypsomed ist auf stetigem Wachstumskurs und auf diesem Weg bereits als sehr gute Arbeitgeberin ausgezeichnet worden. Dementsprechend sind wir ständig auf der Suche nach neuen Talenten, die Teil unserer Unternehmenskultur werden wollen. Wir tun das auch auf einem etwas unkonventionellen Weg – nämlich via Postkarte.