Den Einstieg bei Ypsomed machte Anita Niederhauser als Trainee. Nach sechs Monaten ging sie in eine Festanstellung über und arbeitet seit Februar 2022 im Bereich Regulatory Affairs bei Ypsomed.

Stefan Wettstein ist 39 Jahre alt, ist in der Schweiz geboren und wohnt mit seiner Familie in Zofingen. Er ist verheiratet und hat zwei Kinder. In seiner Freizeit liest er gerne und ist oft in seinem Bastelraum aktiv, wo er z.B. ein Radio selber gebaut hat.

YpsoStory

Antonio ist 32 Jahre alt, in Bern aufgewachsen, wohnt aber mittlerweile seit elf Jahren in Zürich. Seine Eltern kommen beide aus Italien, er ist aber hier geboren und aufgewachsen. 2006 absolvierte er eine Banklehre bei einer Grossbank und hat bis 2015 in diesem Bereich gearbeitet. Anschliessend wechselte er in den HR-Bereich und war als HR-Generalist und Payroll-Sachbearbeiter tätig. Er begleitete Digitalisierungsprojekte und wurde zum HR Operations-Teamleiter befördert.

YpsoStory

Nadine Kaufmann zog vor 16 Jahren aus der Ostschweiz für ihre Arbeit bei Ypsomed nach Burgdorf. Die 42-Jährige wollte nach ihrem Maschinenbau-Studium an der ETH in Zürich im Bereich Medizinaltechnik arbeiten. Bis zur Geburt ihres ersten Kindes arbeitete die Ingenieurin Vollzeit, danach reduzierte die zweifache Mutter auf ein 60 % Pensum.

YpsoStory

Wir bieten eine breite Palette von Produkten und Dienstleistungen für Menschen mit chronischen Erkrankungen wie z.B. Diabetes. Dies ermöglicht eine einfache, diskrete und zuverlässige Selbstbehandlung. Die Selbstmedikation und die Verbesserung der Therapietreue können die Kosten für chronische Krankheiten im Gesundheitssystem senken.