Nachhaltiges Handeln ist in unserer Unternehmensstrategie verankert. Wir wollen in unserer Branche eine Vorreiterrolle bei der Nachhaltigkeit übernehmen. Umso erfreulicher ist das Ergebnis, dass Ypsomed von EcoVadis, einer unabhängigen Bewertungsagentur im Bereich Nachhaltigkeit, erstmals mit der Silbermedaille für unser Nachhaltigkeitsengagement ausgezeichnet wurde.

Kunststoffe müssen einen tiefen CO2-Wert haben und gleichzeitig qualitativ sehr hochwertig sein. Nadine Kaufmann, Development Engineer Expert Services, arbeitet seit über 16 Jahren bei Ypsomed und verantwortet die verschiedenen Entwicklungsinitiativen mit nachhaltigen Kunststoffen. Im Interview spricht sie darüber, warum Kunststoffe in vielen Fällen die richtige Wahl sind.

World Health Day 2023

YpsoStory

Der World Health Day, der jedes Jahr am 7. April gefeiert wird, ist ein wichtiges Ereignis, das uns daran erinnert, welche entscheidende Rolle die Gesundheit in unserem Leben spielt. Wir sind uns der Bedeutung dieses Tages bewusst und ergreifen Massnahmen, um die Gesundheit und das Wohlbefinden unserer Mitarbeitenden, Kunden und Gemeinden zu fördern.

YpsoStory

Die Energieversorgung der Schweiz ist in den Wintermonaten stark vom Ausland abhängig. Zudem sind die Preise für Strom sehr stark gestiegen. Damit wir bei Ypsomed ohne Energieengpässe durch den Winter kommen, haben wir eine Task Force Energie ins Leben gerufen. Unser Ziel ist es, durchgehend produzieren zu können sowie nachhaltige Sparpotentiale zu erkennen und umzusetzen.

Im August 2022 hat Ypsomed bei der Herstellung seines weltweit ersten CO2-neutralen Autoinjektors YpsoMate Zero einen wichtigen Meilenstein erreicht: Die Produktion ist nun zertifiziert nach ISCC+ Standard. Dabei handelt es sich um einen internationalen Standard, der von vielen Kunststofffirmen für ihre nachhaltigen Kunststoffe verwendet wird