YpsoStory

Die Energieversorgung der Schweiz ist in den Wintermonaten stark vom Ausland abhängig. Zudem sind die Preise für Strom sehr stark gestiegen. Damit wir bei Ypsomed ohne Energieengpässe durch den Winter kommen, haben wir eine Task Force Energie ins Leben gerufen. Unser Ziel ist es, durchgehend produzieren zu können sowie nachhaltige Sparpotentiale zu erkennen und umzusetzen.

Im August 2022 hat Ypsomed bei der Herstellung seines weltweit ersten CO2-neutralen Autoinjektors YpsoMate Zero einen wichtigen Meilenstein erreicht: Die Produktion ist nun zertifiziert nach ISCC+ Standard. Dabei handelt es sich um einen internationalen Standard, der von vielen Kunststofffirmen für ihre nachhaltigen Kunststoffe verwendet wird

Unser Messestand an der BAM, im Bild: Apprentices Manager mit unseren Lernenden und StandbesucherInnen

Komm zu Ypsomed!

YpsoStory

Vom 25. bis 28. August präsentierte die Ypsomed zum fünften Mal ihre Lehrberufe an der Berner Ausbildungsmesse (BAM) in der BernExpo. Zahlreiche Schülerinnen und Schüler informierten sich über unsere zwölf Lernberufe und suchten das Gespräch mit den AusbilderInnen und Lernenden.

Unser neues Arbeitsmodell

YpsoStory

Die Pandemie hat unsere Vorstellung von Arbeit nachhaltig geprägt. Die plötzliche Homeoffice-Pflicht hat zu Herausforderungen, aber auch zu neuen Chancen geführt. Das flexible, zeit- und ortsunabhängige Arbeiten ist innert kürzester Zeit fester Bestandteil unserer Kultur bei Ypsomed geworden. Wir wollen weiterhin die besten Talente der Branche anziehen und deshalb in allen Lebensphasen ein auf die individuellen Situationen der Mitarbeitenden abgestimmtes Arbeitsumfeld bieten.

YpsoStory

Ob Briefumschläge falten, Bedarfsartikel auffüllen oder Pens auseinandernehmen – Max ist seit über 30 Jahren mit grosser Freude und grossem Engagement bei der Ypsomed tätig. Er hat eine kognitive Beeinträchtigung – was ihn aber nicht daran hindert, viel Lebensfreude zu verbreiten. Wir blicken auf seine Tätigkeiten und unsere Zusammenarbeit mit dem Schulungs- und Arbeitszentrum für Behinderte (SAZ) in Burgdorf.