Aufbau einer Marke
Nach dem Verkauf von Disetronic an Roche braucht die Nachfolgefirma einen neuen Namen. In Anlehnung an das lateinische Wort "Ipso" für "Selbst" und "med" für Medikation wird sie Ypsomed heissen.

"Ipso" bedeutet "selbst". Das passt zu den Geräten, mit denen sich Menschen mit chronischen Krankheiten ihre Medizin selbst verabreichen können. Allerdings soll der erste Buchstabe nicht ein I, sondern ein Y sein. Der Name ist für die Markenbildung bestens geeignet, weil er zahllose Kombinationen mit dem Präfix "Ypso" zulässt.
Ausserdem versinnbildlicht der Firmenname in perfekter Weise das Kerngeschäft von Ypsomed: Produkte und Dienstleistungen anzubieten, die es Patientinnen und Patienten erlauben, sich auf einfache und sichere Art selbst Medikamente zu verabreichen.
Als erste Firma wird die Grenchner Décolletage AG in die Markenfamilie aufgenommen, sie heisst jetzt Ypsotec. Danach folgen viele Produkte, die anhand ihres Namens sofort Ypsomed zugeordnet werden können wie der Autoinjektor YpsoMate oder die mylife YpsoPump.