Neben einer qualitativ hochstehenden Ausbildung bietet Dir Ypsomed folgende Anreize:

Arbeitszeit und Freizeit Perfekter Mix aus Job und Freizeit

  • 31 Tage Ferien
  • Jahresarbeitszeit (Basis: 42.5-Stunden-Arbeitswoche, d.h. 8.5 Stunden pro Arbeitstag)
  • Gleitende Arbeitszeit

Entschädigungen Fair bezahlt – mehr Spass am Arbeiten

  • 1 - 4. Ausbildungsjahr (Erstlehre): CHF 690.- / 860.- / 1 120.- / 1 340.-
  • 1. - 4. Ausbildungsjahr (Zweitlehre): CHF 1 120.- / 1 315.- / 1 620.- / 1 825.-
  • 1. - 2. Ausbildungsjahr für Way-up: CHF 1 620.- / 1 825.-
  • 13. Monatslohn
  • Übernahme der Reisekosten in Form eines GA
  • Monatliche Prämie für gute Leistungen (Leistungsbonus ab dem 2. Lehrjahr)
  • Prämien für gute Leistungen im Qualifikationsverfahren (Lehrabschluss)
  • Kostenübernahme für Vorbereitungskursen auf das Qualifikationsverfahren
  • Volle Kostenübernahme des Schulmaterials pro Ausbildungsjahr
  • Kostenbeitrag bei Sprachaufenthalten (max. CHF 1 500.-)
  • Übernahme von Nachhilfekosten

Berufsmaturität und Freifächer Mehr Wissen, mehr Chancen für die Zukunft

  • Wir unterstützden den Besuch der Berufsmaturitäätsschule
  • Wir befürworten den Besuch von Freifächern

Zusatzausbildungen Skills aufbauen, Zukunft sichern

  • Wir unterstützen den Erwerb von Informatik- und Sprachzertifikaten/-diplomen
  • Wir bieten betriebsinterne Sprach- und Informatikkurse

Vergünstigungen Sparen bei Essen, Shopping & mehr

  • Gratiseintritt mit Personalausweis ins Hallenbad und Fitnesszentrum (inkl. Wellness) in Burgdorf oder Zuchwil sowie Gutscheine für die Nutzung von Sportstudios schweizweit
  • Personalrestaurant "Schlossblick" in Burgdorf und "Cuchina Arte" in Solothurn

Persönliche Ausrüstung Coole Ausstattung für Deinen Job

  • Du bekommst ein Notebook für die Berufsfachschule
  • Sicherheitsschuhe und Arbeitskleidung in Produktionsabteilungen werden zur Verfügung gestellt und von uns gereinigt
  • Werkzeugkoffer und Messwerkzeuge werden zur Verfügung gestellt