Mitglieder des Verwaltungsrates

Gilbert Achermann - Präsident
Gilbert Achermann - Präsident des Verwaltungsrates
Gilbert Achermann - Präsident des Verwaltungsrates

Nationalität: Schweiz
Jahrgang: 1964
Position: Präsident des Verwaltungsrats
Mitglied1 seit: 2020

Gilbert Achermann, Präsident des Verwaltungsrates der Ypsomed Holding AG und Mitglied des Nomination & Compensation Committee (NCC), des Audit & Risk Committee (ARC) sowie des Innovation & Sustainability Committee (ISC).

Nach der Banklehre beim Bankverein und der HWV in St. Gallen arbeitete Gilbert Achermann 1988 bis 1998 bei der UBS im Investment Banking im In- und Ausland.

1998 wechselte er als CFO in die MedTech Industrie zur Firma Straumann, wo er 2002 zum CEO ernannt wurde und von 2010 bis April 2024 als Präsident des Verwaltungsrats der Straumann Holding AG wirkte.

Zusätzlich war Gilbert Achermann Verwaltungsratspräsident der Siegfried Holding AG in Zofingen (2011 bis 2014) und der Vitra Holding AG in Birsfelden (2012 bis 2015).

Von 2012 bis April 2024 amtete er als Mitglied des Verwaltungsrats bei der Privatbank Julius Baer. Von 2016 bis Mai 2024 war er Mitglied des Ausschusses der Handelskammer beider Basel und seit 2016 ist er Mitglied des Aufsichtsrates des IMD – International Institute for Management Development in Lausanne. Seit 2020 ist Gilbert Achermann Vorstandsmitglied von Swiss Medtech sowie seit 2022 Mitglied des Verwaltungsrats der greenTEG AG in Rümlang. Seit 2023 ist er Verwaltungsratspräsident von Unilabs in Kopenhagen, Dänemark, und seit 2024 Mitglied des Verwaltungsrats der Sonova Holding AG in Stäfa.

Zudem engagiert er sich bei Venture Kick als Juror und ist aktiv als Investor bei schweizerischen Start-ups.

Marie-Pierre Zerr - Mitglied
Marie-Pierre Zerr - Mitglied Verwaltungsrat der Ypsomed Gruppe
Marie-Pierre Zerr - Mitglied Verwaltungsrat

Nationalität: Frankreich und Deutschland
Jahrgang: 1970
Position: Mitglied des Verwaltungsrats
Mitglied1 seit: 2025

Marie-Pierre Zerr, Mitglied des Verwaltungsrats der Ypsomed Holding AG und Vorsitzende des Innovation & Sustainability Committee (ISC).

Marie-Pierre Zerr ist zurzeit Vice President Global Process Engineering bei Stellantis und verantwortet die Bereiche Logistik, Fabrikplanung, sowie Förder- und Automatisierungstechnik – von der Strategiephase bis zur Industrialisierung hochflexibler Produktionsprozesse und innovativer Technologien. Zudem leitet sie die globale Energy Business Unit sowie die Fertigung fahrerloser Transportsysteme. Zuvor hatte sie bei Mercedes-Benz Cars Operations und Daimler Trucks verschiedene Führungspositionen inne – unter anderem als Produktionsleiterin, Global Head of Operating System & Industry 4.0 sowie im Bereich Operational Excellence. In diesen Funktionen realisierte sie signifikante Effizienzsteigerungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette.

Marie-Pierre Zerr ist diplomierte Chemieingenieurin mit Schwerpunkt Kunststofftechnik der École Nationale Supérieure de Mulhouse, geboren 1970, verheiratet und französisch-deutsche Staatsbürgerin.

Paul Fonteyne - Mitglied
Paul Fonteyne , Mitglied des Verwaltungsrats der Ypsomed Gruppe
Paul Fonteyne , Mitglied des Verwaltungsrats

Nationalität: USA und Belgien
Jahrgang: 1961
Position: Mitglied des Verwaltungsrats
Mitglied1 seit: 2018

Paul Fonteyne, Mitglied und Vizepräsident des Verwaltungsrats der Ypsomed Holding AG sowie Vorsitzender des Nomination & Compensation Committee (NCC).

Nach dem Studienabschluss an der Universität in Brüssel in Chemietechnik und dem Absolvieren eines MBA an der Carnegie Mellon University in Pittsburgh arbeitete Paul Fonteyne in verschiedenen Funktionen bei Abbott Laboratories Inc. und bei Merck and Co. Inc.

Im Jahr 2003 kam er zur Boehringer Ingelheim Gruppe und stand in den ersten fünf Jahren dem Bereich Humanarzneimittel in den USA vor. Anschliessend leitete er von 2008 bis 2011 in Deutschland das weltweite Marketingteam für den Bereich Humanarzneimittel. Von 2012 bis 2018 wirkte er als Verwaltungsratspräsident und CEO von Boehringer Ingelheim USA sowie als Country Managing Director für die Vereinigten Staaten.

Paul Fonteyne engagierte sich früher als Vorsitzender des National Pharmaceutical Council (NPC) und als Mitglied des Verwaltungsrats von Pharmaceutical Research and Manufacturers of America (PhRMA), der ResTORbio Inc. (bis 2020), der AMAG Pharmaceuticals Inc. (bis 2020), der Covetrus Inc. (bis 2022) und der Gelesis Inc. (bis 2023).

Zurzeit ist Paul Fonteyne Mitglied des Verwaltungsrats der vier Biotechnologie-Unternehmen Amylyx Pharmaceuticals Inc., Apnimed Inc. und Apellis Pharmaceuticals Inc., alle mit Sitz in den USA, sowie der DalCor Inc., mit Sitz in London. Seit April 2024 ist er zudem Verwaltungsratspräsident der Corium Therapeutics Inc., mit Sitz in den USA.

Er ist des Weiteren als Executive in Residence mit Canaan Partners (Venture Capital) verbunden.

Dr. Martin Münchbach - Mitglied
Dr. Martin Münchbach, Mitglied Verwaltungsrat und Vergütungsausschuss der Ypsomed Gruppe
Dr. Martin Münchbach, Mitglied Verwaltungsrat

Nationalität: Deutschland und Schweiz
Jahrgang: 1970
Position: Mitglied des Verwaltungsrats
Mitglied1 seit: 2019

Dr. Martin Münchbach, Mitglied des Verwaltungsrats der Ypsomed Holding AG und Vorsitzender des Audit & Risk Committee (ARC).

Nach dem Studienabschluss an der ETH Zürich in Naturwissenschaften mit anschliessender Promotion als Dr. sc. nat. in Proteinchemie und einem weiterführenden Nachdiplomstudium in Wirtschafts-, Betriebs- und Unternehmenswissenschaften der ETH Zürich, arbeitete er in verschiedenen Funktionen bei Risikokapitalfirmen in der Schweiz.

Derzeit leitet er als Managing Partner Pureos Bioventures, eine auf Frühphasenfinanzierung spezialisierte Risikokapitalgesellschaft zur Förderung innovativer junger Unternehmen der Medikamentenentwicklung mit Schwerpunkt Schweiz und Europa. Durch seine Tätigkeit als Risikokapitalgeber konnte er zahlreiche Unternehmen der Medizintechnik und Biotechnologie aufbauen, welche innovative Medikamente und Diagnostika zur Marktzulassung gebracht haben.

Martin Münchbach war bis 2024 Verwaltungsratsmitglied von Alentis Therapeutics AG in Basel und ist zurzeit Verwaltungsratsmitglied von Ariceum Therapeutics in Berlin, Deutschland, und River Renal Inc. in New York, USA.

Simon Michel - Mitglied
Simon Michel - CEO und Verwaltungsmitglied der Ypsomed Holding AG
Simon Michel - CEO und Verwaltungsmitglied der Ypsomed Holding AG

Nationalität: Schweiz
Jahrgang: 1977
Position: Mitglied des Verwaltungsrats
Mitglied2 seit: 2022

Simon Michel, Mitglied des Verwaltungsrats der Ypsomed Holding AG und CEO der Ypsomed Holding AG. Mitglied des Innovation & Sustainability Committee (ISC).

Simon Michel ist seit Oktober 2006 bei Ypsomed und seit 2008 Mitglied der Geschäftsleitung, wobei er zuerst für Marketing und Vertrieb zuständig war. Seit Juli 2014 ist Simon Michel CEO der Ypsomed Holding AG.

Von 2003 bis 2006 hat Simon Michel bei der Firma Orange Communications AG gearbeitet.

Simon Michel hat an der Universität St. Gallen Wirtschaft studiert und in der Vertiefung Medien- und Kommunikationsmanagement mit einem Master abgeschlossen.

Bis 2024 war er Mitglied des Verwaltungsrats der Unitectra AG und der sitem-insel AG. Er ist Mitglied im Verwaltungsrat der Forster Rohner AG und der LEM Surgical AG. Seit 2017 ist er Verwaltungsratspräsident der DCB Research AG, die eng mit der Universitätsklinik UDEM der Insel Gruppe in der Schweiz zusammenarbeitet und nach neuen Therapieansätzen zur Behandlung von Diabetes forscht. Seit 2021 ist er zudem Verwaltungsratspräsident der Ahueni AG, die sich in der Entwicklung und im Handel mit CO2-Zertifikaten in Afrika engagiert.

Simon Michel ist im Vorstand des Kantonal Bernischen Handels- und Industrievereins und der Solothurner Handelskammer, seit 2015 Vorstandsmitglied von Swiss Medtech, seit 2023 im Vorstandsausschuss von economiesuisse und seit 2024 im Vorstand von progresuisse. Im Herbst 2023 wurde er in den Nationalrat der Schweizerischen Eidgenossenschaft gewählt.

1 Nicht exekutives Mitglied des Verwaltungsrats: keine operative Tätigkeit für die Ypsomed Holding AG und ihre Tochtergesellschaften im laufenden und in den drei vorangegangenen Geschäftsjahren.

2 Exekutives Mitglied des Verwaltungsrats.

Mitglieder der Geschäftsleitung

Simon Michel - Chief Executive Officer (CEO)
Simon Michel - CEO und Mitglied des Verwaltungsrats der Ypsomed Holding AG
Simon Michel - CEO und Mitglied des Verwaltungsrats der Ypsomed Holding AG

Nationalität: Schweiz
Jahrgang: 1977
Position: CEO der Ypsomed Holding AG
Bei Ypsomed seit: 2006

Simon Michel ist seit 2008 Mitglied der Geschäftsleitung, wobei er zuerst für Marketing und Vertrieb verantwortlich war. Seit Juli 2014 ist er CEO und seit Juni 2022 Mitglied des Verwaltungsrats der Ypsomed Holding AG.

Von 2003 bis 2006 hat Simon Michel bei der Firma Orange Communications AG gearbeitet.

Simon Michel hat an der Universität St. Gallen Wirtschaft studiert und in der Vertiefung Medien- und Kommunikationsmanagement mit einem Master abgeschlossen.

Bis 2024 war er Mitglied des Verwaltungsrats der Unitectra AG und der sitem-insel AG. Er ist Mitglied im Verwaltungsrat der Forster Rohner AG und der LEM Surgical AG. Seit 2017 ist er Verwaltungsratspräsident der DCB Research AG, die eng mit der Universitätsklinik UDEM der Insel Gruppe in der Schweiz zusammenarbeitet und nach neuen Therapieansätzen zur Behandlung von Diabetes forscht. Seit 2021 ist er zudem Verwaltungsratspräsident der Ahueni AG, die sich in der Entwicklung und im Handel mit CO2-Zertifikaten in Afrika engagiert.

Simon Michel ist im Vorstand des Kantonal Bernischen Handels- und Industrievereins und der Solothurner Handelskammer, seit 2015 Vorstandsmitglied von Swiss Medtech, seit 2023 im Vorstandsausschuss von economiesuisse und seit 2024 im Vorstand von progresuisse. Im Herbst 2023 wurde er in den Nationalrat der Schweizerischen Eidgenossenschaft gewählt.

Ulrike Bauer - Chief Business Officer (CBO) YDS
Ulrike Bauer - Chief Business Officer (CBO) YDS
Ulrike Bauer - Chief Business Officer (CBO) YDS

Nationalität: Deutschland und Schweiz
Jahrgang: 1969
Position: Chief Business Officer (CBO) YDS
Bei Ypsomed seit: 2001

Ulrike Bauer ist bei Ypsomed (bzw. vor 2003 bei Disetronic) seit 2001 in verschiedenen Marketing- und Sales-Funktionen tätig. Seit 2014 ist sie Mitglied der Geschäftsleitung und verantwortlich für den Geschäftsbereich Delivery Systems. Vorher war sie u.a. Product Manager bei Mettler Toledo (1996 bis 2001).

Sie verfügt über einen Abschluss als Dipl.-Ing. in Chemieingenieurwesen und Biotechnologie der Fachhochschule Aachen sowie über ein Nachdiplom in International Management der Kalaidos Fachhochschule Zürich.

Sébastien Delarive - CEO Ypsomed Diabetes Care AG
Sébastien Delarive - CEO Ypsomed Diabetes Care AG
Sébastien Delarive - CEO Ypsomed Diabetes Care AG

Nationalität: Schweizer
Jahrgang: 1969
Position: CEO Ypsomed Diabetes Care AG 
Bei Ypsomed seit: 29. Juni 2022

Von 2000 bis 2022 war Sébastien Delarive im Pharmakonzern Sanofi in verschiedenen Führungspositionen in der Schweiz, Frankreich, Skandinavien, USA, Japan sowie Lateinamerika und verantwortete zuletzt als Head of Europe den Bereich General Medicine. Er startete seine Karriere nach dem Studium im Vertrieb bei Astra Pharmaceutica AG, Dietikon, und bei Biokema SA, Crissier. Sébastien Delarive hat an der ETH Lausanne (EPFL) Chemie studiert.

Samuel Künzli - Chief Financial Officer (CFO)
Samuel Künzli - Chief Financial Officer (CFO)
Samuel Künzli - Chief Financial Officer (CFO)

Nationalität: Schweizer
Jahrgang: 1984
Position: Chief Financial Officer (CFO)
Bei Ypsomed seit: 2024

Samuel Künzli ist diplomierter Wirtschaftsprüfer und hat einen Master in Finanz- und Rechnungswesen der Universität St. Gallen (HSG). Vor seiner Tätigkeit bei Ypsomed war er drei Jahre lang CFO bei Feintool. Von 2012 bis 2020 hatte er bei Stadler verschiedene Führungsfunktionen im Finanzbereich inne; unter anderem war er CFO für Zentraleuropa und zuletzt CFO der Division Schweiz. Bei KPMG Schweiz war Samuel Künzli von 2008 bis 2012 als Wirtschaftsprüfer tätig. Samuel Künzli ist seit 2021 Verwaltungsratspräsident der Tewo-Treuhand AG und seit Juni 2024 Verwaltungsratspräsident der Frista Retail AG.

Frank Mengis - Chief Operating Officer (COO)
Frank Mengis - Chief Operating Officer (COO)
Frank Mengis - Chief Operating Officer (COO)

Nationalität: Deutschland und Schweiz
Jahrgang: 1964
Position: Chief Operating Officer (COO)
Bei Ypsomed seit: 2015

Frank Mengis ist seit 2015 bei Ypsomed als Mitglied der Geschäftsleitung und verantwortlich für die Bereiche Produktion, Supply Chain und QM & RA.

Er verfügt über langjährige Erfahrung in der Entwicklung und Herstellung von Medizinprodukten: Zuvor war er COO und Mitglied der Geschäftsleitung von Nobel Biocare AG, zuständig für die weltweiten Produktionswerke und die globale Supply Chain. In den Jahren 2001 bis 2012 war er in verschiedenen Managementfunktionen bei der Straumann Gruppe – Standorte Schweiz und USA – in den Bereichen Qualitätsmanagement, Produktion und Entwicklung tätig.

Nach seinem Studium startete er seine Laufbahn bei der F. Hoffmann-La Roche AG in Basel im Bereich Engineering (1990 bis 1999). Der deutsch-schweizerische Doppelbürger verfügt über einen Abschluss als Dipl. Ing. Maschinenbau der Technischen Hochschule Karlsruhe sowie über je eine Weiterbildung an der IMD Lausanne und an der Harvard Business School (AMP Program).

Von 2017 bis 2021 war Frank Mengis Mitglied des Verwaltungsrats bei der Qualitech AG. Seit 2021 ist er Mitglied des Verwaltungsrats bei der Nemis Technologies AG.

Michael Zaugg - Chief Corporate Officer (CCO)
Michael Zaugg - Chief Corporate Officer (CCO)
Michael Zaugg - Chief Corporate Officer (CCO)

Nationalität: Schweiz
Jahrgang: 1972
Position: Chief Corporate Officer (CCO)
Bei Ypsomed seit: 2017

Michael Zaugg ist seit 2017 bei Ypsomed und seit 2020 auch Präsident des Stiftungsrates der Personalvorsorgestiftung der Ypsomed Gruppe. Zwischen 2011 und 2017 war er als Head of Talent Europe bei ABB tätig. Zuvor hatte er verschiedene Funktionen im HR bei Credit Suisse inne (1997 bis 2004). Des Weiteren war er Consultant und Mitglied der Geschäftsleitung bei schärpartners ag (2004 bis 2007), Leiter HR Services bei der Valiant Holding (2007 bis 2008) und Leiter HR Recruiting bei BKW FMB AG (2008 bis 2011).

Michael Zaugg hat ein Ökonomiestudium an der Universität Basel (Abschluss: lic. rer. pol) mit betriebswirtschaftlicher Vertiefung in Personalmanagement, Marketing und Umweltökonomie abgeschlossen. Zudem hat er einen Abschluss über das fakultätsübergreifende universitäre Begleitstudium Mensch – Gesellschaft – Umwelt (MGU) sowie einen Executive Master of Human Resources Management des Instituts für angewandte Psychologie in Zürich.

Dr. Nicolas Meyer - Chief Legal Officer (CLO)
Nicolas Meyer - Chief Legal Officer (CLO)
Dr. Nicolas Meyer - Chief Legal Officer (CLO)

Nationalität: Schweizer
Jahrgang: 1971
Position: Chief Legal Officer (CLO)
Bei Ypsomed seit: 2023

Dr. Nicolas Meyer ist seit 2023 als CLO und Sekretär des Verwaltungsrats der Ypsomed Holding AG tätig. In den drei Jahren zuvor war er General Counsel und Generalsekretär bei RUAG MRO. Von 2010 bis 2018 war er General Counsel bei der EMS-Gruppe und davor während rund sieben Jahren als Rechtsanwalt bei Lenz Caemmerer in Basel tätig. Nicolas Meyer erhielt 1997 den Master of Law der Universität Basel und erwarb 2001 das Rechtsanwaltspatent. 2004 promovierte er im Immaterialgüterrecht, 2024 erhielt er den Executive MBA in General Management der Universität St. Gallen (HSG). Seit 2024 ist Nicolas Meyer Mitglied im Legal Committee der Swiss-American Chamber of Commerce.