Patientinnen und Patienten werden in ihrer Selbstbehandlung durch das digitale Therapiemanagment von Ypsomed und S3 Conncted Health unterstützt.

Burgdorf – Ypsomed (SIX: YPSN) wird künftig zusammen mit S3 Connected Health ihr Angebot digitaler Gesundheitslösungen ausbauen. Das irische Unternehmen S3 Connected Health ist spezialisiert auf Digital Health-Anwendungen für Life-Science-Unternehmen. Das neue Angebot ermöglicht Pharmaunternehmen therapiespezifische, digitale Patientenlösungen zu lancieren. Menschen mit akuten und chronischen Krankheiten können dadurch umfassend in ihrem Alltag unterstützt und der Behandlungserfolg verbessert werden.

Ad hoc-Mitteilungen gemäss Art. 53 KR

Burgdorf – Ypsomed (SIX: YPSN) setzt ihren Wachstumskurs fort und hat im Geschäftsjahr 2022/23 einen konsolidierten Umsatz von CHF 497.5 Mio. erzielt (Vorjahr: CHF 464.8 Mio.). Bereinigt um den Effekt durch den Verkauf von DiaExpert ergibt sich für die fortgeführten Geschäftsbereiche ein Wachstum von 16% oder währungsbereinigt um rund 19%. Das ausgewiesene Umsatzwachstum entspricht einem Wachstum von 7% gegenüber dem Vorjahr. Bei konstanten Wechselkursen im Vergleich zum Vorjahr wäre es eine Zunahme von rund 10% gewesen. Auf seinem Wachstumspfad hat das Unternehmen sowohl das Betriebsergebnis (EBIT) von CHF 28.6 Mio. auf CHF 60.6 Mio. als auch den Reingewinn mit CHF 51.3 Mio. (Vorjahr CHF 23.1 Mio.) mehr als verdoppelt. Ypsomed bestätigt den Ausblick für das Geschäftsjahr 2023/24.

Spatenstich neue Produktionshalle Ypsomed Schwerin 2023
Spatenstich neue Produktionshalle Ypsomed Schwerin 2023

Medienmitteilungen Ypsomed Gruppe

Burgdorf – Ypsomed (SIX: YPSN) baut in Schwerin eine neue Produktionshalle und schafft 60 neue Arbeitsplätze. Mit einem feierlichen Spatenstich gab das Unternehmen am vergangenen Freitag das Startsignal für den Bau von 3.300 Quadratmetern zusätzlicher Produktionsfläche und weiteren 1.600 Quadratmetern für Lagerkapazitäten und Logistik. Der erste Aushub ist im Juni geplant. Nach einjähriger Bauzeit soll die Fertigung aufgenommen werden. Mit dem Ausbau wird Ypsomed in Schwerin in Zukunft über 250 Millionen Infusionssets, Pens und Autoinjektoren herstellen können.

Medienmitteilungen Ypsomed Gruppe

Burgdorf – Am 25. April 2023 fand im Changzhou National Hi-tech District der Spatenstich für das neue Produktionswerk von Ypsomed (SIX: YPSN) statt. Um den rasant wachsenden chinesischen Markt für Injektionssysteme effizient bedienen zu können, investiert Ypsomed in das neue Produktionswerk in einer ersten Phase über CHF 35 Mio. Die Produktion wird voraussichtlich in der zweiten Jahreshälfte 2024 aufgenommen.

Dr. Nicolas Meyer folgt auf Dr. Beat Maurer in der Geschäftsleitung.

Medienmitteilungen Ypsomed Gruppe

Burgdorf – Ypsomed gibt eine Veränderung in der Geschäftsleitung bekannt. Nach über dreissig Jahren bei Ypsomed und vormals Disetronic tritt Dr. Beat Maurer als Chief Legal Officer (CLO) zum 31. März 2023 in den Ruhestand. Nachfolger ist Dr. Nicolas Meyer, er wird die Position als CLO bei Ypsomed zum 01. Mai 2023 antreten.