Als verantwortungsbewusstes und zukunftsorientiertes Unternehmen ist Nachhaltigkeit von zentraler Bedeutung für uns. Sie bildet deshalb auch einen unserer strategischen Pfeiler. Zurzeit entwickeln wir unser unternehmensweites Nachhaltigkeitsprogramm weiter. Unser Ziel ist es, bis 2030 CO2-neutral zu werden.
Seit Anfang August 2020 stehen an unserem Produktionsstandort in Solothurn zwei Megasilos. In den beiden Giganten wird Kunststoffgranulat gelagert. Zuvor wurde das Granulat auf Paletten angeliefert und aufbewahrt. Die Errichtung der Silos hat strategische Gründe.
Vielversprechendes Start-up setzt Ypsomeds benutzerfreundlichen Autoinjektor in der Behandlung von PMDD ein.
YpsoStories
Asarina Pharma hat sich dazu entschieden, ihr Medikament Sepranolone in unserem benutzerfreundlichen YpsoMate Autoinjektor auf dem Markt zu lancieren. Sepranolone ist das weltweit erste Medikament zur Behandlung von prämenstrueller Dysphorie (PMDD).
Ypsomed und die Medizintechnikbranche haben Zukunft. Um mit der Nachfrage mithalten zu können, haben wir unseren Werkzeugbau in Burgdorf erneuert und ausgebaut. Jetzt fehlt nur noch eines: Weitere Profis in unserem Team.
Als verantwortungsvolles und innovatives Unternehmen hat sich Ypsomed dem Konzept der Kreislaufwirtschaft verschrieben. Es ist unser Ziel, als nachhaltiges Unternehmen in der Medizintechnik-Branche mit gutem Vorbild voranzugehen.